ElisaBeet - Solidarischer Lehrgarten
Auf der knapp 2,5 ha großen Freifläche ist neben einem Gemüsegarten ein Aufenthalts- und Erholungsbereich am entstehen.
Gemeinsam mit der Nachbarschaft und anderen sozialen Trägern im Kiez konnten wir im Sommer 2020 das ElisaBeet als interkulturellen Garten und Begegnungsort mit einem starken Fokus auf Umweltbildung und nachhaltiger Lebensmittelproduktion realisieren.
Neben knapp 500 qm Anbaufläche, verfügt das Projekt noch über ca. 1,5 ha die als gemeinschaftlicher Freizeit- und Erholungsbereich genutzt werden sollen.
Die große, offene Freifläche und die weiten Wiesen mit ihrem alten Baumbestand bieten viel Raum für verschiedenste Aktivitäten und Nutzungen, um das knappe Kiez Freiraum Angebot im Soldiner Kiez zu bereichern. Einen Fokus wollen wir bei unserem Projekt auf die Themen Integration, interkultureller Austausch und Intergenerationalität legen und würden uns hier über weitere Kooperationen freuen.
Im Rahmen einer digitalen Zukunftswerkstatt im Mai/Juni 2020 konnten wir gemeinsam mit der Nachbarschaft verschiedene Ideen für den Aufenthalt- und Erholungsbereich entwickeln. Das Ergebnis haben wir in einem ersten Konzeptplan zusammengefasst.
Seit Juli 2020 ist dann, dank der Hilfe vieler fleißiger Hände der Gemüseacker, das Herzstück des ElisaBeets entstanden.
Jeden Freitag gibt es seit 2020 in der Saison ab Frühjahr bis in den Herbst (Mitte März bis Mitte November) ein offenes Mitmachen mit hoher Beteiligung der Nachbarschaft.
Erste Einrichtungen sind schon mit ihren Kita-Kindern und Schulklassen zu Bildungstagen gekommen.
Auch aktuell bieten wir wieder für Bildungseinrichtungen wie zum Beispiel Schulen und Kitas Bildungstage im Bereich Umweltbildung an.
Einrichtungen können sich gern unter elisabeet@himmelbeet.de melden bei Intresse.
Anfahrt ÖPNV:
Aktuelle Infos & Termine - Saison 2023
Mitmach-Tage
Unsere offenen Mitmach-Tage finden ab März 2023 wieder statt, jeden Freitag von 14- 18 Uhr.
Alle Infos findet ihr auch unter Mitmachen.
*********
Ernte & Pflanzenmarkt
jeden 1. Samstag im Monat ab April von 11-16 Uhr
Samstag, 1. April 2023 von 11- 16 Uhr erster Pflanzenmarkt am Gemüseacker
*********
Termine - im Rahmen des Projekts "Klima im Kiez":
Programm 2023
Samstag, 1. April 2023 von 13- 14:30 Uhr - Zum Friedhofs- Aktionstag Wildkräuter- Tour und Müllsammel- Aktion im ElisaBeet
Freitag, 28. April 2023 von 14- 18 Uhr - Klima im Kiez - Gartensprechstunde Thema "Jauchen und Pflanzenschutzmittel" im ElisaBeet
Samstag, 13. Mai 2023 von 15- 18:30 Uhr - Tag der Städtebauförderung im ElisaBeet
***********
Das Vorhaben war Bestandteil des Projekts „GrüneF Wedding Moabit“ (Projektlaufzeit: 02/2019- 05/2021). Es wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin gefördert (Förderkennzeichen 1235-B6-B).