Klima im Kiez
Impressionen vom Projekt
Im QM-Projekt “Klima im Kiez” werden die Bewohner:innen des Quartiers Soldiner Straße für das Thema Umwelt Ressourcen sensibilisiert. Dabei liegt der Fokus auf grüne Orte, die einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadt leisten.
Die grünen Orte im Kiez sollen mit einer Kiezkarte sichtbar werden, sowie die Möglichkeiten, sich dort zu engagieren. Wir wollen diese Orte zusammen mit der Nachbarschaft gestalten und pflegen. Dafür setzen wir auf eine Vernetzung von den Anwohner:innen und sozialen Initiativen im Kiez. Diese werden gezielt eingeladen, an unsere Workshops und der mobilen Klima Werkstätte teilzunehmen.
Wir vermitteln Kenntnisse zu Möglichkeiten im Alltag etwas zu verändern, zum Beispiel mit klimafreundlicher Balkonbepflanzung, Samenbomben, um den Kiez zu begrünen oder Sensibilisierung zum Thema Hitze in der Stadt.
Unsere nächsten Termine:
2023
Samstag, 1. April 2023 von 13- 14:30 Uhr - Zum Friedhofs- Aktionstag Wildkräuter- Tour und Müllsammel- Aktion im ElisaBeet
Freitag, 28. April 2023 von 14- 18 Uhr - Klima im Kiez - Gartensprechstunde Thema "Jauchen und Pflanzenschutzmittel" im ElisaBeet
Samstag, 13. Mai 2023 von 15- 18:30 Uhr - Schritt für Schritt - Grüne Begegung - zum Tag der Städtebauförderung im ElisaBeet
Mittwoch, 17. Mai 2023 von 10 - 12 Uhr - Klima im Kiez- Wildkräuter-Führung im Lehrgarten ElisaBeet
Start 9:30 Uhr in der Fabrik Osloer In Kooperation mit der Nachbarschaftsetage
Donnerstag, 24. Mai 2023 von 17- 19 Uhr - Klima im Kiez - Die Stadt begrünen- Baumscheiben-Workshop #1 Treffpunkt folgt bald.
Freitag, 26. Mai 2023 von 14- 18 Uhr - Klima im Kiez - Gartensprechstunde Thema "Pflege Sommergemüse und Düngen" im ElisaBeet
Freitag, 28. Mai 2023 von 14- 18 Uhr - Klima im Kiez - Gartensprechstunde Thema "Pflege Sommergemüse und Düngen" im ElisaBeet
Freitag, 30. Juni 2023 von 14- 18 Uhr - Klima im Kiez - Gartensprechstunde Thema "Mischkulturen und Mulchen" im ElisaBeet
Kontakt: elisabeet@