Workshop | Gemüse-Raritäten
himmelbeet (Gartenstraße 77 (Ecke Grenzstraße), 13355 Wedding)
Raritäten und Exotisches aus dem Gemüsebeet

Von der enormen Vielfalt an Gemüse- und Kräutersorten landet nur ein Bruchteil in der Ladenauslage. Habt ihr schonmal Erdbeermais, Malabarspinat oder Hirschhornwegerich ausprobiert? Wusstet ihr, dass Kichererbsen und Ingwer auch bei uns wachsen?!
Ob im Gemüsebeet oder auf dem Balkon, es lohnt sich alte Sorten wieder zu entdecken oder die Anzucht von exotische Gemüsesorten auszuprobieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern holt die Vielfalt auf die Äcker und Teller zurück, die seit der Industrialisierung der Landwirtschaft so stark zurückgegangen ist.
Bei diesem Workshop lernen wir einige vergessene Kulturpflanzen, alte Sorten und exotische Pflanzen kennen und besprechen, wie sie angebaut werden.Ein besonderer Fokus wird außerdem typische Winterkulturen, wie Chicoree oder Grünkohl, sein. Viele dieser Kulturen können nämlich im Juli noch vorgezogen werden. Saatgut kann gegen Spende mitgenommen werden.
• Mit Romain Elleboudt
kostenfrei | keine Vorkenntnisse erforderlich | ohne Anmeldung | deutsch einfache Sprache mit Hilfe von Bildern, bei anderen Sprachen bitte anmelden bei mitrovicval@himmelbeet.de | barrierearm/ keine Barrierefreie Toiletten | eine Veranstaltung vom himmelbeet im Rahmen des Projekts FAIR.wurzelt
In Kooperation mit International Rescue Committee (IRC) Deutschland | gefördert von Lotto-Stiftung Berlin