Im Vordergrund sind pinke Cosmea-Blüten zu sehen, im Hintergrund die Beete im Garten.
Das Bild zeigt den Kräutergarten am Dohnagestell. Im Vordergrund sind gelbe und blaue Blumen zu sehen, im Hintergrund laufen eine junge Frau und ein älterer Mann.
Foto von einem Holzzaun im himmelbeet, auf dem in weiss geschrieben steht Solidarität kann alles verändern. Es steht dort groß auf türkisch und kleiner auf deutsch und englisch.
Foto vom gut gefüllten himmelbeet im Bereich der Bühne. Eine Band spielt.
Nahaufnahme von einer Aubergine in einem Beet im himmelbeet. Die Aubergine ist rundlich und reif zum ernten.

sozial/ökologisches Gärtnern in Berlin-Wedding

Seit 2015 ist das himmelbeet in seiner Existenz bedroht. Seitdem haben wir unendlich viel Zeit und Energie darauf verwendet, dass der Garten weiter existieren kann. Es ist ein langer und komplexer Prozess, den wir hier und hier dokumentieren.

Februar 2023 - Ökologischer Bundesfreiwiligendienst im himmelbeet Gemeinschaftsgarten für 2023 gesucht! Für die Saison 2023 suchen wir wieder nach Freiwilligen, die das himmelbeet im Bereich Gemeinschaftsgarten und Gärtnerei im Rahmen eines Öko-BFD oder Praktikums unterstützen wollen. weiterlesen

Das himmelbeet ist nicht der einzige bedrohte Gemeinschaftsgarten in Berlin. Zahlreiche weitere Projekte sehen einer ungewissen Zukunft entgegen und reihen sich damit ein in die lange Liste bedrohter oder bereits verschwundener Orte des Gemeinwohls in Berlin. Doch wie können die Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit entstehen, wenn die Räume dafür fehlen? (mehr zu Gemeinschäftsgärten berlinweit hier)

Himmelbeet Berlin, Logo

Geplante Veranstaltungen